Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Grüß Gott und Herzlich Willkommen auf unseren Internetseiten

Auf der Suche nach neuen Wegen für Gemeindeleben und Seelsorge

Um die Seelsorge in sich rasant verändernden Zeiten sicherstellen zu können, hat das Bistum Würzburg den Prozess der „Pastoral der Zukunft – Gemeinsam Kirche sein" angestoßen. Herzstück der „Pastoral der Zukunft" ist die Schaffung von 43 Pastoralen Räumen.

Seit dem 13. März 2022 ist unser Pastoraler Raum Mellrichstadt errichtet, zu dem die Pfarreiengemeinschaften Franziska Streitel Mellrichstadt, Besengau Bastheim, Fladungen-Nordheim und Stockheim-Ostheim gehören. (Struktur und Verantwortlichkeiten)

Unsere Internetseiten sind noch nicht vollständig und befinden sich weiter im Aufbau. Wir sind aber darum bemüht, Schritt für Schritt alle wichtigen Informationen einzupflegen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Schauen.

Ihr Seelsorge- und Verwaltungsteam

In trüber Stimmung zu Hoffnungsträgern werden

Vorwort im Pfarrbrief November 2025

Liebe Leser,
und wieder schließt sich langsam der Kreis eines Jahres. Wir sind wieder im November, dem grauen, kalten und meist regnerischen Monat. Bei vielen Menschen springt diese trübe Stimmung in der Natur auf ihr Inneres über.
So werden uns Ratschläge gegeben, wie wir gut durch diese dunklen Tage kommen und wie wir unsere Stimmung ´aufhellen´ können. Ich finde dabei am hilfreichsten, dass uns die Kirche gleich zu Beginn des Novembers die Chance gibt, diese Dinge nicht zu verdrängen, sondern sich der Vergänglichkeit allen Lebens, des Todes und der Trauer auf christliche Weise zu stellen.
Dies geschieht gerade an ´Allerheiligen´ und ´Allerseelen´, indem uns diese Feste hinweisen auf eine andere Perspektive, gerade in der Erinnerung an unsere lieben Verstorbenen, die uns in diesen Tagen wohl besonders in den Sinn kommen. Gleichzeitig können sie so auch unseren Blick weiten, indem wir u.a. das Osterfest, welches wir im Frühling feiern, jetzt in diesen nebligen Herbsttagen auf unser eigenes Leben ´anwenden´.
In den Worten der hl. Schrift, die die Auferstehung Jesu bezeugen und gerade am Lebenszeugnis von unzähligen Frauen und Männern, die uns besonders an Allerheiligen vor Augen gestellt werden, bekommt unsere Hoffnung auf ein Leben über den Tod hinaus Hand und Fuß und ein Gesicht.  Diese Menschen, die uns im Glauben voraus gegangen sind und die ganz erfüllt von der Gegenwart Christi und der Liebe Gottes waren, können uns zeigen, wie wir Angst, Nöte und Trauer bewältigen und uns gleichzeitig anderen Menschen in Liebe zuwenden können.  
Diese Sicht auf die Dinge darf uns Mut machen, gerade in diesem Jahr, das unter dem Motto stand, ´Pilger der Hoffnung´ zu werden. Schöpfen wir also Zuversicht und setzen unsere Zuversicht, wie Papst Leo immer wieder einlädt, ganz auf Jesus Christus, der unser Garant ist für die Erneuerung der Kirche und für Versöhnung, Frieden und Heil für alle Menschen, d.h. für die ganze Welt.  
Fazit: Lassen wir uns nicht niederdrücken von den Stimmungen dieser Tage und den bedrückenden Situationen in der Welt, sondern schöpfen wir aus unserem Glauben Zuversicht für die Zukunft.
Werden wir zu aufbauenden Hoffnungsträgern für Menschen, die keine Hoffnung mehr sehen. Und wie dieser Tage jemand gesagt hat: “Der Apostel Paulus sagt, dass die ganze Schöpfung darauf wartet, dass wir als Gottes Kinder die Hoffnung sichtbar machen. Dann lassen wir die Schöpfung doch nicht länger darauf warten!”
Mit herzlichen Grüßen

Diakon H.G. Zimmermann

Verstärkung im Pastoral- und Verwaltungsteam

Wir freuen uns,
Dr. Titus Ojonyi als neuen Kaplan
und Manuel Kümmeth als Verwaltungsleiter
begrüßen zu können.

Feierliche Begrüßung und Einführung am Christkönigsonntag, 23. November 2025,
um 10:15 Uhr in der Kirche St. Kilian Mellrichstadt

Aktion Sternsinger

Anmeldung für Ihre Haussegnung in Mellrichstadt

Mehr

Terminplanung 2026

Wir bitten um frühzeitige Meldungen von Terminen

Mehr

Pfarrgemeinderatswahlen 2026

Vorschläge von Kandidatinnen und Kandidaten bis 10.11.2025

Mehr

Katholikentag 2026 Würzburg

vom 13. bis 17. Mai 2026

mehr

Informationen

Ewige Anbetung 2025

Neuerungen und Termine 2025

mehr
Erstkommunion 2026

Termine und Anmeldung

mehr
Firmung 2026

Termine und Anmeldung 

mehr

Angebote

AndachtsreiheRuhe finden - Kraft schöpfen

9.11.2025 / 18.01.2026 / 8.03.2026 
jeweils um 18:30 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Kilian in Mellrichstadt

mehr
Anmeldung bis 17. Oktober 2025Präventionsschulung

Freitag, 14.11.2025, 17 - 21 Uhr
Pfarrheim Fladungen

mehr
Anmeldung bis 7. November 2025Präventionsschulung

Samstag, 6.12.2025, 9:30 bis 13:30
Pfarrsaal Mellrichstadt

mehr
Anmeldung bis 10. NovemberVortrag: Bestattungsvorsorge

Donnerstag, 27. November 2025, von 15.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr im Pfarrheim Oberstreu

mehr
Für Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern und GeschwisternGute-Nacht-Kirche

Samstag, 15.11.2025, 17.00 Uhr
Alte Schule Eußenhausen.                                                                                       

mehr
Anmeldung bis 16. November 2025Oasenabend

Montag, 1. Dezember 2025, von 18.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrsaal Mellrichstadt

mehr
Für TrauerndeGedächtnisgottesdienste

am Sonntag, 16. November 2025,
um 10:15 Ihr in Fladungen und um 17 Uhr in Oberstreu
 

mehr
Für KinderKinderbibeltag

am Buß- und Bettag, 19.11.2025, von 8:30-13:00 Uhr
im Pfarrsaal St. Kilian Mellrichstadt

mehr
Familiengottesdienst
„Jesus will unser König sein!“

am Samstag, 22. November 2025                    
um 17.00 Uhr in der Kirche in Oberstreu
Auf euer Kommen freut sich
das Familiengottesdienstteam.                 

Festliches Orgelkonzert

Domkantor Maximilian Jäger, Passau
23.11.2025 um 18:30 Uhr in Oberstreu

mehr
Bußgottesdienste im Advent"Lasst uns Türen öffnen!"

in Mellrichstadt, Ostheim, Reyersbach und Hausen

mehr
Gottesdienst mit Domvikar Paul Weismantel

Sonntag, 14.12.2025, 10.15 Uhr in Mellrichstadt

mehr
Wochenende für Oberministranten

06.03. - 08.03.2026
im Rhöniversum - Umweltbildungsstätte Oberelsbach

mehr

Bildergalerien

"Aus der Geschichte zu lernen und dafür zu kämpfen,
dass so etwas nie wieder passiert, ist wichtig."

Ministranten aus dem Pastoralen Raum besuchen im Rahmen ihrer Berlinfahrt die Gedenkstätte Plötzensee

Nachrichten

Termine

0 Ergebnisse

Überregionale Themen und Angebote

Gemeinsam für eine sichere Kirche

Informationen zu UKAM-Studie, Prävention und Intervention

mehr
Vision und Mission

Zielvorgabe für unser Christsein unter den Menschen

mehr
Gemeinsam Kirche sein

Neue Wege für Gemeindeleben und Seelsorge im Bistum

mehr
Diamantenfinder

Ausbildung, Beruf und Berufung bei der Kirche in Unterfranken

mehr