Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Grüß Gott und Herzlich Willkommen auf unseren Internetseiten

Auf der Suche nach neuen Wegen für Gemeindeleben und Seelsorge

Um die Seelsorge in sich rasant verändernden Zeiten sicherstellen zu können, hat das Bistum Würzburg den Prozess der „Pastoral der Zukunft – Gemeinsam Kirche sein" angestoßen. Herzstück der „Pastoral der Zukunft" ist die Schaffung von 43 Pastoralen Räumen.

Seit dem 13. März 2022 ist unser Pastoraler Raum Mellrichstadt errichtet, zu dem die Pfarreiengemeinschaften Franziska Streitel Mellrichstadt, Besengau Bastheim, Fladungen-Nordheim und Stockheim-Ostheim gehören. (Struktur und Verantwortlichkeiten)

Unsere Internetseiten sind noch nicht vollständig und befinden sich weiter im Aufbau. Wir sind aber darum bemüht, Schritt für Schritt alle wichtigen Informationen einzupflegen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Schauen.

Ihr Seelsorge- und Verwaltungsteam

Von Herzen Erntedank feiern

Vorwort im Pfarrbrief Oktober 2025

Liebe Leserin, lieber Leser!

Das Korn ist weitgehend einholt, meine Apfelbäume hängen brechend voll, Birnen, Quitten, Pflaumen, Tomaten, Zucchini, Bohnen – was für eine reiche Ernte in diesem Jahr! Morgen gehen wir als Familie zusammen mit Freunden auf den Kartoffelacker und ernten die Reihe Kartoffeln, die wir „gebucht“ haben. Die Bäuerin meinte, wir könnten mit zehn Zentnern rechnen… Ja, eine Menge Arbeit ist mit einer üppigen Ernte verbunden! Aber die Freude und Dankbarkeit über die schönen und wohlschmeckenden Früchte wiegt deutlich mehr als der Aufwand.
Das sehen durchaus nicht alle Menschen gleich. Vermutlich sind auch Sie in den vergangenen Wochen an etlichen Bäumen vorbeigekommen, deren Früchte niemand ernten wollte. Mir blutet dabei immer das Herz und ich kann nicht wirklich verstehen, warum die reifen Äpfel, Zwetschgen und Birnen nicht geerntet und verwertet werden. Fehlt die Zeit zum Ernten? Ist die Arbeit zu beschwerlich? Lohnt sich die Ernte wirtschaftlich nicht?
Ich frage mich, ob die verschmähten Früchte ein Stück weit auch als ein Zeichen der Übersättigung unserer Gesellschaft gesehen werden können? Obst und Gemüse stehen uns das ganze Jahr über im Überfluss zur Verfügung. Da ist halt ein reifer, saftiger, roter Apfel nichts Besonderes mehr, wenn ich ihn bei jedem Einkauf für ein paar Euro mitnehmen kann, ohne mich dafür auch nur ein einziges Mal bücken zu müssen.
Ich werde in diesem Jahr von Herzen Erntedank feiern! Mir schmecken die selbst angebauten und geernteten Sachen viel besser als das ganze in Gewächshäusern hergestellte Zeug. Und ich danke meinem Schöpfer, dass in diesem Jahr nicht der Frost in die Blüte gefahren ist. Ich werde für die Kinder Apfelsaft keltern und ein Fässchen Apfelwein vergären lassen. Und bei jedem Schluck dürfen wir schmecken, dass Gott es gut mit uns meint, dass er alles wachsen lässt, um uns an Leib und Seele zu nähren und zu erfreuen.

Ulrich Emge

Verstärkung im Pastoral- und Verwaltungsteam

Wir freuen uns,
Dr. Titus Ojonyi als neuen Kaplan
und Manuel Kümmeth als Verwaltungsleiter
begrüßen zu können.

Feierliche Begrüßung und Einführung am Christkönigsonntag, 23. November 2025,
um 10:15 Uhr in der Kirche St. Kilian Mellrichstadt

Informationen

Ewige Anbetung 2025

Neuerungen und Termine 2025

mehr
Erstkommunion 2026

Termine und Anmeldung

mehr
Firmung 2026

Termine und Anmeldung 

mehr

Angebote

Zum WeltmissionssonntagAmazonien, die Lunge der Welt

Gottesdienst und Vortrag mit Alexander Sitter vom Referat Weltmission, Diözese Würzburg

mehr
Für FamilienTauferinnerungsfest

Sonntag, 19. Oktober 2025, um 10.15 Uhr in der Kirche von Oberstreu
 

mehr
Anmeldung bis 17. Oktober 2025Präventionsschulung

Freitag, 14.11.2025, 17 - 21 Uhr
Pfarrheim Fladungen

mehr
Für TrauerndeGedächtnisgottesdienste

am Sonntag, 16. November 2025,
um 10:15 Ihr in Fladungen und um 17 Uhr in Oberstreu
 

mehr
Für KinderKinderbibeltag

am Buß- und Bettag, 19.11.2025, von 8:30-13:00 Uhr
im Pfarrsaal St. Kilian Mellrichstadt

mehr
Festliches Orgelkonzert

Domkantor Maximilian Jäger, Passau

mehr
Wochenende für Oberministranten

06.03. - 08.03.2026
im Rhöniversum - Umweltbildungsstätte Oberelsbach

mehr

Bildergalerien

"Aus der Geschichte zu lernen und dafür zu kämpfen,
dass so etwas nie wieder passiert, ist wichtig."

Ministranten aus dem Pastoralen Raum besuchen im Rahmen ihrer Berlinfahrt die Gedenkstätte Plötzensee

Nachrichten

Termine

Überregionale Themen und Angebote

Gemeinsam für eine sichere Kirche

Informationen zu UKAM-Studie, Prävention und Intervention

mehr
Vision und Mission

Zielvorgabe für unser Christsein unter den Menschen

mehr
Gemeinsam Kirche sein

Neue Wege für Gemeindeleben und Seelsorge im Bistum

mehr
Diamantenfinder

Ausbildung, Beruf und Berufung bei der Kirche in Unterfranken

mehr